Corona Pandemie
Das Corona-Virus erschwert den Alltag von behinderten, kranken und alten Menschen nach wie vor. Wir wollen Sie bei der Bewältigung Ihres täglichen Lebens mit praktischen Tipps sowie aktuellen Informationen zu Hilfsangeboten unterstützen. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben. Wir sind für Sie da: 043 455 10 17.
-
Wissenswertes über Schutzmasken
Ein Jahr nach dem Ausbruch der Pandemie gehören Schutzmasken inzwischen zum Alltagsbild. Nebst den bekannten Vorteilen gibt es auch Nachteile: Masken sind für Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln teuer. Aus gesundheitlichen Gründen können nicht alle sie tragen.
mehr... -
Patientenverfügung in Zeiten von Corona
Das Thema Patientenverfügung ist wegen der Corona-Pandemie mit den teilweise schweren und tödlichen Verläufen aktueller denn je. Es kann sein, dass sich der Gesundheitszustand einer betroffenen Person schnell verschlechtert. Das gilt nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für jüngere. Daher ist es wichtig, bereits in gesunden Tagen festzuhalten, welche Behandlung man sich bei einem schweren, mit Urteilsunfähigkeit verbundenen Verlauf wünscht.
mehr... -
«Gesundheit ist die Fähigkeit, sich anzupassen»
Aktuell zeigt sich gut, wie anpassungsfähig die Gesellschaft und wir Menschen im Einzelnen sind: In Kürze haben wir in der Corona-Zeit die gesundheitlichen Empfehlungen umgesetzt. Es entstanden neue Netzwerke, unbekannte Nachbarn halfen, und es gab Solidaritätsbekundungen mit Personen, die Herausragendes leisteten.
mehr... -
Hilfe bei psychischen Problemen
Das Coronavirus ist nicht nur eine Gefahr für unsere körperliche Verfassung, sondern drückt auch bei vielen Menschen aufs Gemüt. Geht es Ihnen nicht gut oder sorgen Sie sich um jemanden?
mehr... -
Hilfe zu Hause
Privathaushalte sollten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besondere Vorschriften beachten, wenn sie eine Putzfrau, einen Gärtner oder für weitere Tätigkeiten (nachbarschaftliche) Hilfe beanspruchen.
mehr...