Ihre Anlaufstelle im rechten Limmattal


Willkommen bei der Anlaufstelle Gesundheit und Alter rechtes Limmattal


Die Anlaufstelle berät Sie in Situationen, in denen Sie gesundheitliche oder altersbedingte Probleme haben, bei der Bewältigung Ihres täglichen Lebens. Wir helfen behinderten, kranken und alten Menschen, ihren Alltag und ihre Beziehungen so zu gestalten, dass dies ihren Bedürfnissen entspricht.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Heimeintritt.


Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Mo - Do 8-12 Uhr: 043 455 10 17

beratung@gesundheit-limmattal.ch

Flyer 2023





News

"Gschänkli für Seniore." - Machen Sie mit!

Weihnachtsbäume mit kleinen Wünschen von einsamen, bedürftigen Senioren in der Region finden Sie an den unten aufgeführten Standorten. Einfach Wunsch aussuchen, erfüllen und Gschänkli vor Ort abgeben – gerne auch mit einer persönlichen Grussbotschaft. Home Instead sorgt dafür, dass die Gschänkli pünktlich zum Weihnachtsfest die glücklichen Empfänger erreichen.

Hier finden Sie vom 20. November bis 09. Dezember 2023 die Weihnachtswunsch-Bäume: Link


_____________________________________________________________________________________________


Sind Sie interessiert an der Teilnahme an einer Studie?

Die laufende Studie STRONG sucht Personen ab 75 Jahren. In der Studie wird die Wirkung eines Trainings für Zuhause und einer Nahrungsergänzung aus Molkenprotein, oder eines Vergleichspulvers, auf die Häufigkeit von Stürzen untersucht. Es geht um Muskelgesundheit, die körperliche Funktion und Lebensqualität. Mehr Informationen erhalten Sie über den Flyer.



Seniorenprogramm August bis Dezember 2023

Die reformierte Kirche begrüsst Senioren und Seniorinnen von den Gemeinden Oetwil a.d. Limmat, Geroldswil, Weiningen und Unterengstringen zu vielen Anlässen und Aktivitäten.


Schauen Sie sich hier das Programm an!

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich

  • Kurs fürs Wohlbefinden für pflegende Angehörige Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs «Heb dir Sorg» von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden stärken können. Detaillierte Informationen gibt’s unter www.gesund-zh.ch oder hier im Flyer.