Ihre Anlaufstelle im rechten Limmattal


Willkommen bei der Anlaufstelle Gesundheit und Alter rechtes Limmattal



Die Anlaufstelle berät Sie in Situationen, in denen Sie gesundheitliche oder altersbedingte Probleme haben, bei der Bewältigung Ihres täglichen Lebens. Wir helfen behinderten, kranken und alten Menschen, ihren Alltag und ihre Beziehungen so zu gestalten, dass dies ihren Bedürfnissen entspricht.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie beim Heimeintritt.


Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich.


Mo - Do 8-12 Uhr: 043 455 10 17

beratung@gesundheit-limmattal.ch


Flyer 2023



News


Im Monat Mai unterstützen wir eine Einwohnerin von Oberengstringen. Betty Aeschlimann sucht eine Person, die sie beim nächsten Chlausmärt Oberengstringen tatkräftig unterstützen möchte und sich nach erfolgreicher Einarbeitung der Herausforderung in eigener Regie stellen möchte.

Der zeitliche Aufwand beträgt 3 Tage im November und während dem Jahr 2-3 Sitzungen mit dem OK, eine mit den AusstellerInnen und HelferInnen, sowie ein Helfer- Z’Morge organisieren.


Bei Interesse vermittelt die Anlaufstelle gerne die Kontaktdaten von Frau Aeschlimann.


Wir sagen Danke für das soziale und freiwillige Engagement in unseren Gemeinden!

______________________________________________________________________________________________

Der LuftiBus in Oberengstringen am Dienstag 23.5.2023


"Im LuftiBus wird die Früherkennung von Lungenkrankheiten zum Erlebnis: unkompliziert, schnell und nachhaltig. Interessierte ab zwölf Jahren haben im Bus die Möglichkeit, mit einem einfachen, kurzen und kostenlosen Test ihre Lungenwerte zu erfahren, sowie allfällige Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen." Flyer!

______________________________________________________________________________________________


Lernen Sie hier unsere neue Fachmitarbeiterin kennen. Jasmin Hof wird die Anlaufstelle von Januar 2023 bis August 2023 unterstützen.

Seniorenprogramm Januar - Juli 2023

Die reformierte Kirche begrüsst Senioren und Seniorinnen von den Gemeinden Oetwil a.d. Limmat, Geroldswil, Weiningen und Unterengstringen zu vielen Anlässen und Aktivitäten.


Schauen Sie sich hier das Programm an!

Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich

  • Kurs fürs Wohlbefinden für pflegende Angehörige Betreuen Sie ein krankes oder pflegebedürftiges Familienmitglied? Wollen Sie in dieser belastenden Situation mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag bringen? Nehmen Sie teil am kostenlosen Kurs «Heb dir Sorg» von Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohlbefinden stärken können. Detaillierte Informationen gibt’s unter www.gesund-zh.ch oder hier im Flyer.